Raum für Kultur, Produktivität & Genuss
Wir haben ein Projekt im ehemaligen Haus Wiesmann gestartet. Gemeinsam mit euch würden wir die historische Gaststätte gerne wieder mit Leben füllen. Das Lokal soll zu einem Raum für Produktivität werden, an dem die Wattenscheiderinnen und Wattenscheider in Kontakt mit interessanten Menschen kommen und neue Ideen entwickeln können. Außerdem soll es gutes Bier und leckeres Essen geben.
Neuigkeiten
aus unserem BlogFeierabendmarkt an der Lohnhalle am 28. März
Feierabendmarkt an und in der Lohnhalle am 28.03.25 von 16.00 - 21.00 Uhr Wir haben die Aufgabe übernommen erstmalig in Wattenscheid einen Feierabendmarkt durchzuführen. Es wird Stände mit Craftbeer, Wein, Cocktails, leckeren Köstlichkeiten, eine kleine...
Ausverkauft! Weinreise 5.0: Taste Austria am 5. April
Unsere Weinreise geht in die 5. Runde. Gemeinsam werden wir in angenehmer Atmosphäre lachen, plaudern und die Freude am Essen und Trinken teilen. Lasst uns die Kunst des Genießens zelebrieren und dabei enge Freundschaften vertiefen oder neue knüpfen. Freut euch auf:...
Wein in Bierflaschen – Premiere am 28. Februar im Wiesmann’s
wir haben unseren Grauburgunder in Bierflaschen abgefüllt! denn die Flaschen können überall abgegeben werden, wo es Bier gibt! das ist gut für den Wertstoffkreislauf, gut für unterwegs! Am 28. Februar im Wiesmann‘s zum einmalingen Einfürhungspreis von 5€/flasche ,...
Termine und Veranstaltungen
... eine gute Zeit im Wiesmann's habenTrinken & Essen
Bei uns gibt es bestes Craftbier, Snacks und leckere Kleinigkeiten
Über uns
Die Menschen hinter dem Wiesmann’s haben auf verschiedenen Wegen zueinander gefunden. Wir haben die Gelegenheit ergriffen, das Wiesmann’s zu beleben und entwickeln dort gemeinschaftlich einen Raum für Kultur, Produktivität und Genuss.
Im Mai 2020 haben wir deshalb den gemeinnützigen WatWerk e.V. gegründet. Zentrale Ziele des Vereins sind die Einrichtung und Etablierung multifunktionaler Möglichkeitsräume, die Stärkung der sozialen, kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Entwicklung Wattenscheids, die gemeinschaftsfördernde und kulturstiftende Stärkung lokaler Ressourcen und Potentiale und die Mobilisierung ansässiger Menschen, öffentlicher Institutionen und Unternehmen. Mit dem Wiesmann’s schaffen wir einen Ort, den Menschen für kreative, innovative, soziale und produktive Projekte und Ideen nutzen können. Interessierten Menschen, Initiativen und Einrichtungen steht das Wiesmann’s für Austausch, Aufenthalt und Begegnung offen.
Wattenscheid selber machen
Wir wollen dazu beitragen, dass in Wattenscheid mehr Beteiligung und mehr Selbstwirksamkeit möglich wird. Wir wollen euch dabei helfen, euch einzumischen und eigene Projekte und Aktionen auf den Weg zu bringen. Dazu organisieren wir Kulturveranstaltungen, Stammtische und bringen euch in Workshops zusammen.
Kunst&Kultur
Mit gemeinsam gestalteten Veranstaltungen wollen wir das Haus Wiesmann wiederbeleben und einen Grund schaffen, abends mal wieder vor die Tür zu gehen. Auf das in Wattenscheid eine lebendige Kunst- und Kulturszene wächst!
Urbane Produktion
Wir waren schon länger von dem Gedanken faziniert, dass urbane/lokale Produktion erhebliche Vorteile bieten kann.
Urbane Produktion, so wie wir sie verstehen, unterstützt eine nachhaltige Stadtentwicklung, fördert lokale Wertschöpfungsketten und hat eine solidarische Ökonomie und Kreislaufwirtschaft zum Ziel.
Der gemeinnützige WatWerk e.V. möchte das Wiesmann’s zu einem neuen Ankerpunkt für lokale Produktion und Produkt in Wattenscheid entwickeln.
Infos über die Initiative
Infos über das Forschungsprojekt
Infos über die
Mitmachen?
Das Wiesmann’s lebt von den Menschen, die sich mit und bei uns engagieren, hinter der Theke stehen, Veranstaltungen planen und durchführen, unsere Räume auf Vordermann bringen und halten und sich mit organisatorischen Aufgaben wie Finanzierung und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen. Du hast Interesse aktiv bei uns mitzumachen? Dann schreib uns gerne. Wir freuen uns über neue Mitstreiter:innen!
Spenden?
Gerne kannst du uns Geld spenden, das wir dafür einsetzen, unsere Mietkosten zu bezahlen, Projekte in Wattenscheid zu realisieren und Veranstaltungen für den Stadtteil durchzuführen. Schon kleine Summen leisten einen großen Beitrag, um das Wiesmann’s zu halten.
WatWerk e.V., GLS Bank
IBAN DE56430609671136866000
BIC: GENODEM1GLS