Raum für Kultur, Produktivität & Genuss
Wir haben ein Projekt im ehemaligen Haus Wiesmann gestartet. Gemeinsam mit euch würden wir die historische Gaststätte gerne wieder mit Leben füllen. Das Lokal soll zu einem Raum für Produktivität werden, an dem die Wattenscheiderinnen und Wattenscheider in Kontakt mit interessanten Menschen kommen und neue Ideen entwickeln können. Außerdem soll es gutes Bier und leckeres Essen geben.
Termine und Veranstaltungen
... eine gute Zeit im Wiesmann's habenNeuigkeiten
aus unserem BlogBier- und Braukultur im neuen Jahr
Liebe FreundInnen des in Wasser gelösten, mit Hopfen gekochten und Hefe vergorenen, alkohol- und kohlensäurehaltigen Stärketrägers, liebe BierfreundInnen! Auch wir sind im Lockdown, doch unsere Planungen für das kommende Jahr laufen auf Hochtouren und es gibt auch...
Wiesmann’s Gutscheine zum Verschenken
Liebe FreundInnen des in Wasser gelösten, mit Hopfen gekochten und Hefe vergorenen, alkohol- und kohlensäurehaltigen Stärketrägers, liebe BierfreundInnen! Nun sitzen wir also da. Downgelockt und leicht verzweifelt. Früher, als alles anders, aber nur manches besser...
James Blond Bier jetzt erhältlich
Anlässlich des 100. Geburtstages der Romanfigur James Bond, der nach Autor Ian Fleming in Wattenscheid geboren ist, haben die Bochum Marketing GmbH in Kooperation mit den Bond-Club Wattenscheid und dem WatWerk e.V. eine Sonderedition eines "James Blond" Bieres...
Urbane Produktion im Haus Wiesmann
Vom 23. September bis zum 4. Oktober hatten wir die Wanderausstellung "Urbane Produktion" vom gleichnamigen Forschungsprojekt inklusive Rahmenprogramm zu Gast im Haus Wiesmann. Neben der Ausstellungseröffnung, gab es einen Naturkosmetik- und einen Siebdruckworkshop,...
Der Verein WatWerk ist gegründet
Nachdem sich im Haus Wiesmann in den letzten Wochen ein festes Team gebildet hat, haben wir am 19. Mai 2020 mit 13 Gründungsmitgliedern und natürlich ausreichend Abstand die Gründungsversammlung des WatWer e.V. durchgeführt. Zu den zentralen Zielen des WatWerk zählt...
Blumen für die Hochstraße
Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu den Wattenscheider Blumenkübeln in der Hochstraße war auch im Frühjahr 2020 klar, dass die Mini-Beete erneut ihren Platz auf den Gehwegen finden sollen. Über den Winter haben sich die Beetpaten und Beetpatinnen um Kisten und...
Ärmel hoch und anpacken
Die Renovierung und Nutzbarmachung des Haus Wiesmann läuft auf Hochtouren. Wir putzen, streichen, leimen die Stühle, spülen, verlegen Leitungen und Kabel, setzen die Schankanlage instand und und und... [gallery link="file" size="medium" columns="2"...
Erste Treffen für eine Brauerei in Wattenscheid
Im Watcraft sind Ideen entstanden
Vor ziemlich genau einem Jahr hat das Forschungsprojekt UrbaneProduktion.Ruhr in der Hochstraße in Wattenscheid das Ladenlokal WatCraft bespielt. Während der zweimonatigen Zwischennutzung fanden Diskussionsabende, Produktionsworkshops und zahlreiche Treffen mit...
Die erste gemeinsame Besichtigung
Im November 2019 wurde der Kneipenbetrieb im Haus Wiesmann aus Altersgründen eingestellt. Durch den guten Kontakt mit den Eigentümerinnen und dem Verein Haus und Grund, hatten wir im Januar 2019 das erste mal die Gelegenheit gemeinsam das Haus Wiesmann zu besichtigen....
Trinken & Essen
Bei uns gibt es bestes Craftbier und wechselnde Gerichte
Über uns
Die Menschen hinter dem Wiesmann’s haben auf verschiedenen Wegen zueinander gefunden. Ein wichtiges Ereignis war der Bierbrauworkshop mit Gerhard Ruhmann im WatCraft-Ladenlokal im Frühjahr 2019. Die Idee ein Bier aus und für Wattenscheid zu brauen ist entstanden, hat durch die Initiative Mittendrin Fahrt aufgenommen und immer mehr Anhänger:innen gefunden. Jetzt haben wir die Gelegenheit ergriffen, das Wiesmann’s zu beleben und entwickeln dort gemeinschaftlich einen Raum für Kultur, Produktivität und Genuss.
Wattenscheid selber machen
Wir wollen dazu beitragen, dass in Wattenscheid mehr Beteiligung und mehr Selbstwirksamkeit möglich wird. Wir wollen euch dabei helfen, euch einzumischen und euch ermächtigen, eigene Projekte und Aktionen auf den Weg zu bringen. Dazu organisieren wir Kulturveranstaltungen, Stammtische und bringen euch in Workshops zusammen.
Kunst&Kultur
Mit gemeinsam gestalteten Veranstaltungen wollen wir das Haus Wiesmann wiederbeleben und einen Grund schaffen, abends mal wieder vor die Tür zu gehen. Auf das in Wattenscheid eine lebendige Kunst- und Kulturszene wächst!
Urbane Produktion
Wir waren schon länger fasziniert von der Idee, Wattenscheid sein eigenes Bier zu geben. Bevor wir das schaffen können, wollen wir die Bierenthusiasten unter euch dafür begeistern, eine möglichst feine Auswahl an Bieren aus der Region zu probieren. Von größeren und kleineren Braumeistern unterstützt kann das Haus Wiesmann zu einem neuen Ankerpunkt für Wattenscheider Bierkultur werden.

Martin

Gerd

André

Jan
