
Was und Wer?
Datum/Zeit
Date(s) - Sonntag, 6. Juli 2025
12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kategorien
Die Internationale Gartenausstellung kommt 2027 ins Ruhrgebiet. Die Gartenschau stellt sich globalen Zukunftsfragen und setzt die grünen Highlights der Region in Szene. Sie ist aber auch eine Einladung, das Ruhrgebiet mitzugestalten. Die Mitmachplattform MEIN GARTEN macht Projekte und Engagement sichtbar und vernetzt mit anderen kreativen Köpfen.
Ob Pflanzenbörse, Gemeinschaftsgarten, urbaner Acker, essbare Stadt oder nachhaltiges Stadtteilfest – es wird gezeigt, was für die grüne Zukunft des Ruhrgebiets wichtig ist. Mit MEIN GARTEN werden Beiträge gebündelt, Wissen und Erfahrungen – vielfältig, nachhaltig und voller Leben.
Am Tag der Offenen Gartenpforte Ruhrgebiet (06.07.25) steht der Privatgarten an der Graf-Adolf Str. 38a der Familie Rudzinki von 12 bis 17 Uhr allen Interessierten offen
Ein 450 m² großer, langer und schmaler Hausgarten seit über 120 Jahren mitten in der Stadt als altersgerechte und pflegeleichte Oase geplant und 2017 so umgesetzt. Der abwechslungsreiche Stauden-Garten flankiert mit Rosenbeeten und Hortensienarten besticht durch eine klare Linienführung mit verschiedenen Ruhe-und Aktivitätszonen, Pergolen als Sichtschutz und Schattenspender, kleinem Nutzgarten, sitzen am Wasserbecken mit verschiedene Fischen , Quellstein als Wasserspender für Vögel und Insekten und eine Sandstein Trockenmauer als Lebensraum für die kleinere Tierwelt.
Die Baumauswahl zeigt einen schmalblättrigen Wildbirnenbaum, der auch als Baum des Jahres bei mein schöner Garten gekürt wurde, da er hitzeresistent, tiefwurzelnd und eine passende Größe hat und zudem sehr mediterran wirkt. Ebenso wurden 2 Gleditschien mit federartigen kleinen Blättern als lichtdurchflutende Bäume gepflanzt, die besonders von den Bienen aufgesucht werden.
Ergänzt wird an diesem Tag der Gartenbesuch durch eine Kunstausstellung von dem Dortmunder Künstler Dietrich Lacker, er zeigt vornehmlich Skulpturen aus alten und rostigen Werkzeugen, die in früheren Zeiten in fast jedem Haushalt oder Handwerk, Bergbau und Landwirtschaft ihren Dienst taten. Lasen sie sich in inspirieren von den Objekten aus alten Werkzeugen.
Der Garten liegt direkt neben der Pestalozzi-Realschule und Parkplätze sind direkt vor dem Garten vorhanden, auch eine Ladestation für E-Bikes kann genutzt werden.
Wann und Wo?
Sonntag, 6. Juli 202512:00 Uhr bis 17:00 Uhr