
Was und Wer?
Datum/Zeit
Date(s) - Freitag, 9. Mai 2025
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstaltungsort
Wiesmann's
Kategorien
FRANCOIS VILLON – Villon und Margot
…Über ein halbes Jahrtausend ist er nun tot: der Gauner, Stadtstreicher, Magister der Philosophie, Dichter Francois Villon. Ein Weg von der Freiheit zur Gefangenschaft, von der Liebe zum Zynismus, vom Genie zum Wahnsinn, von der Poesie zum Galgen, von Margot zur… Margot… Ein ewiger Weg…. ein ewiger Schmerzt …ein ewiges Spiel…
Angst vor der Obrigkeit kannte der bedeutende französische Poet des Spätmittelalters Francois Villon nie. Im „Goldenen Helm“ bei Margot, der Bordellbesitzerin, Vertrauten und Geliebten findet Villon immer wieder Zuflucht. Dem Tod – wie so oft – von der Schippe gesprungen, beginnt Villon seine „Lebensbeichte“. Die lebendig inszenierten Gedichte und Balladen machen es den Zuschauern leicht, einzutauchen in das abenteuerliche Leben von Villon und Margot….
„..es gelang den beiden Schauspielern, tiefe Empfindung sowie derben Zynismus in erschütternder Aufrichtigkeit herauszuarbeiten und ergreifend darzustellen…(SZPirna)
Regie: Tatjana Sarazhynska
Francois Villon
Im Jahre 1431 kam Francois Montcobier, der später Villon heißt, in Paris zur Welt. Hineingeboren in eine Epoche, in der ein Menschenleben nur wenig wert war und das alltägliche Sterben zum sensationellen Schauspiel erhoben wurde schickte der Ziehvater, der Geistliche und Magister Guillaume de Villon den 12-jährigen auf die Universität. Im Jahre 1452 wurde Francois Villon Magister der Philosophie. Angst vor der Obrigkeit hatte der bedeutende französische Poet des Spätmittelalters bekanntlich nicht. Derber Zynismus, aber auch tiefe Empfindung und erschütternde Aufrichtigkeit zeichnen seine Dichtung aus. Unverblümt und ohne Umschweife klagt der Dichter die Verlogenheit und Brutalität der Mächtigen an, die er an eigenem Leib erfahren mußte. Zu seinen Freunden zählt er die „Muschelbrüder“, eine berüchtigte Verbrecherorganisation, die „Coquillards“. Er kam zwar durchaus auch mit angesehenen Leuten in Berührung – sein Leben gestaltete sich jedoch im Stationenwechsel zwischen Freiheit und Gefangenschaft. Für einen Mord, den er nicht begangen hat, wird er schließlich zum Tod am Galgen verurteilt, kommt aber doch durch einen Apell an den obersten Gerichtshof in letzter Minute frei….
Zuflucht findet er immer wieder bei Margot, der Prostituierten und Bordellbesitzerin, seiner Vertrauten und meistgeliebten, an der sich seine poetische Phantasie entzündet….
Villon – MARKUS KIEFER
Margot – DORIT MEYER-GASTELL
Regie – TATJANA SARAZHYSKA
Eintritt frei
Einlass: ab 19.00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Wann und Wo?
Freitag, 9. Mai 202519:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wiesmann’s
Hochstraße 65
44866 Bochum-Wattenscheid